Willkommen bei der Blaskapelle Frieding
Unser Verein hat eine lange Tradition und wir sind ein wichtiger Bestandteil in Frieding, dass liegt zwischen Starnbergersee und Ammersee, ein beschauliches Dorf im Fünfseenland (Landkreis Starnberg). Wir unterhalten mit stimmungsvoller, traditioneller und moderner Blasmusik.
Aktuelles

Ankündigung Starkbierfest
Unser alljährliches Starkbierfest findet wieder statt. Die Blaskapelle Frieding läd herzlich dazu ein am 18.3.20233.

Kinderfasching 2023
Am Faschingssamstag war im Vereinsheim Frieding kunterbunte Stimmung. Zahlreich erschienen die Kinder in farbenfrohen Kostümen. Die Blaskapelle Frieding freut sich auf nächstes Jahr.
Unsere Veranstaltungen
Neujahreinspielen
Kinderfasching
Starkbierfest
Maibaum
Hassloch
Weihnachtskonzert
Der Verein
Die Blaskapelle Frieding wurde 1967 von 14 blasmusik-begeisterten Burschen gegründet. Erster Dirigent war Hans Knapp aus Herrsching. Aus gesundheitlichen Gründen übergab dieser 1975 den Taktstock an Oskar Dotzauer, einem ehemaligen Berufsklarinettist und langjährigen Dirigenten mit großer Erfahrung. Er führte die Kapelle zu neuen Erfolgen. Seit 1981 teilt sich die Kapelle mit anderen Vereinen ein Vereinsheim. Hier wird geprobt und zahlreichen Veranstaltungen gespielt.
Ein großes Fest in der Vereinsgeschichte war bisher die Feier zum 10-jährigen Betsehen 1977 mit dem “Tag der Blasmusik” des Landkreises Starnberg. 1977 trat die Kapelle dem Bezirk Oberland im Musikbund Ober- und Niederbayern bei. Zum Jahresende 1986 übergab Oskar Dotzauer sein Amt an Burkard Herkert, der bis heute dem Takt angibt. 1997 feierte die Kapelle ihr 30-jähriges Bestehen im Rahmen des 39. Bezirksmusikfestes des Bezirks Oberland im Musikbund Ober- und Niederbayern.
Höhepunkt unserer Vereinsgeschichte war eine Reise nach Taiwan im Oktober 2005. Dort begeisterten wir das Publikum beim 1. Oktoberfest. Für diesen Anlass haben wir extra das “Goaßl-Schnalz´n und das Schuhplatteln” einstudiert. Die Gastfreundschaft der Taiwanesen hat uns fasziniert.