Das Jahr beginnt für die Blaskapelle Frieding schon am 31.12. mit dem Neujahrseinspielen in Drößling, dem Nachbardorf von Frieding. Wir gehen dabei von Haus zu Haus, spielen den Bürgerinnen und Bürgern ein kleines Ständchen um anschließend "Einen guten Rutsch" zu wünschen. An Neujahr selbst wiederholen wir das ganze dann in Frieding selbst. |
|
|
Seit 1981 wird jedes Jahr ein Starkbierfest gefeiert. Am Samstag um Josefi wird der braune Gerstensaft ausgeschenkt. Mit dabei der G'stanzl-Jakl (Gottfried Fiedler), der dörfliches, politisches und privates in Versform, nach Roider-Jakl-Manier, aufdeckt. Als sportlichen Wettbewerb dient die Bierolympiade, bei der mittels einer höchst komplizierten Schlauchvorrichtung 4 Männer oder Frauen eine Maß Starkbier in möglichst kurzer Zeit leer zuzeln! |
Jedes Jahr am 1. Mai findet in Frieding eine Maifeier statt. Die Blasmusik Frieding sorgt dabei regelmäßig für die musikalische Umrahmung. |
|
|
Seit über 25 Jahren veranstaltet Hassloch, die pfälzische Partnergemeinde der Gemeinde Andechs, ein Andechser Bierfest. Die Blaskapelle Frieding ist seit dieser Zeit mit dabei und unterhält die Besucher des Festzeltes an zwei Abenden. |
Alle zwei Jahre am Stephanietag (dem 26. Dezember) findet unser Weihnachtskonzert statt. Das Konzert nehmen wir regelmäßig zum Anlass unsere Musiker, sei es aus jahrelanger Mitgliedschaft oder nach bestandenen Abzeichen, auszuzeichnen. |
|